top of page
Suche
  • AutorenbildESK online

ESK unterwegs

Aktualisiert: 11. Mai 2022

ESK – war unterwegs und ist angekommen.


Unsere Schule ist eine Europaschule mit beeindruckenden Austauschprogrammen. Normalerweise reisen unsere Schülergruppen quer durch Europa und auch nach Indien und China, um in tollen Begegnungen viel zu erleben.

Im Moment aber müssen wir alle daheimbleiben, können unsere geplanten Austausche mit unseren Partnerschulen nicht stattfinden lassen und sind sehr traurig darüber.

Damit wir aber trotzdem das Reisen nicht verlernen und all unsere Partner nicht vergessen, hatten wir die Idee, unsere Reisen virtuell stattfinden zu lassen und auf diesem Wege unsere Partnerschulen zu besuchen.


Und ja, wir haben es geschafft… wir haben es geschafft…. wir haben es geschafft. Wir erinnern uns – vor ungefähr einem Monat starteten wir alle in unsere digitale Reise #eskunterwegs.


Unser Ziel war es, Kilometer zu sammeln, um so all unsere Partnerschulen digital zu besuchen. Denn das Auftreten des Coronavirus hatte uns leider fast völlig daran gehindert, wie üblich mit Austauschgruppen zu unseren Partnerschulen zu reisen. Das bedauerten wir sehr und so entstand unsere Idee der digitalen Reise. Dazu brauchten wir, wie unser Reiseleiter Michael Gorissen ausgerechnet hatte, über 9500 Kilometer.


Und diese Kilometer galt es abzulaufen, abzufahren, abzurudern…. und natürlich per Nachweis zu sammeln. Gemeinsam. 9570 Kilometer lagen vor uns, der Startschuss fiel am 18. Mai in Köln und dann ging es los:


über die Niederlande (Gulpen, Emmen)

nach Spanien (Madrid)

bis nach Portugal (Vila das Aves) in der ersten Etappe,


dann in der zweiten Etappe nach Italien,

über Desenzano am Gardasee bis nach Rom (Italien),


um schließlich die dritte Etappe über Polen (Kattowitz) nach Russland (Moskau) zurückzulegen und zur vierten Etappe nach Wolgograd (Russland) aufzubrechen.


Wir alle zusammen haben es geschafft!!! Dank einer perfekten Zusammenarbeit von Läufern, Radlern und sonstigen Bewegungsspezialisten und unserem fantastischen Reiseleiter haben wir die direkten Strecken ohne Umwege angesteuert und wir alle zusammen waren absolut TOP. Ein kurzes digitales Winken an jeder Partnerschule und schon ging es weiter. Zwischenzeitlich gab es sowohl über weite Strecken führende Klassen als auch Wochensieger und jede Menge fleißige Helfer aus der Schulgemeinde. Vielen Dank an alle, es war ein großer Spaß für alle Beteiligten und hat gezeigt, dass wir zusammen ein großes Ziel erreichen können und auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten unsere Partner in Europa nicht vergessen. Natürlich freuen wir uns sehr darauf, wenn wir möglichst bald wieder vor Ort sein können und miteinander sprechen und lachen. Denn wir alle sehnen uns nach Austausch und Zusammensein. Do widzenia Tot Ziens Adiós Adeus до свидания addio au revoir goodbye Ute Bushuven und Sabine Suchan P.S: anbei noch ein paar schöne Fakten Die Klasse mit den meisten Meldungen ist die 6.2. Die Klasse mit den meisten Kilometern ist die 9.1. Die KollegInnen ohne Klasse haben 2163 Kilometer eingefahren. Die Kollegin mit den meisten Kilometern ist unsere Bibliothekarin Angelika Neuhaus. 1 Monat;


; 21 Klassen & tolle Elternunterstützung.




#eskunterwegs #europaschule #koeln #laufentrotzcorona

45 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page