
SCHULABSCHLÜSSE
Abschlüsse und Zertifikate An der Europaschule können alle Abschlüsse und Berechtigungen der allgemein bildenden Schulformen erworben werden:
nach Klasse 9 Hauptschulabschluss
nach Klasse 10 Hauptschulabschluss
nach Klasse 10 mittlerer Schulabschluss
nach Klasse 10 (Fachoberschulreife = FOR),
je nach Leistungsstand verbunden mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder von Bildungsgängen des Berufskollegs, die zur Allgemeinen Hochschulreife führen (FOR Q) nach der Qualifikationsphase I (Q1 = Jg. 12) Fachhochschulreife (FHR) (schulischer Teil vor einem einjährigen gelenkten Berufspraktikum oder einer Berufsausbildung) nach der Qualifikationsphase II (Q2 = Jg. 13) Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Welchen Abschluss man am Ende der Klasse 10 erreicht, ist abhängig von den belegten Kursen und den erreichten Noten. Der Sprachunterricht in der zweiten Fremdsprache (Wahlfach 1 = Wahlsprache) ist so ausgerichtet, dass damit die Bedingung der „zweiten Fremdsprache“ im Hinblick auf das Abitur erfüllt wird. Mit den Zeugnissen werden Zertifikate ausgestellt für die erfolgreiche Teilnahme z.B. an einem berufsbezogenen Lehrgang einem Sprachkurs einem Betriebspraktikum im Ausland einem internationalen Seminar einem Schüleraustausch einem Trainingskurs Schülerinnen und Schüler führen einen individuellen Europaschulpass, der alle an der Schule erworbenen Zeugnisse und Zertifikate enthält. Die Zertifikate können die Chancen bei der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Studienplatz zusätzlich erhöhen.