top of page
Streitschlichtung: Text
Streitschlichtung: Pro Gallery

STREITSCHLICHTUNG

„Schlichten statt Schlagen“
„Der hat mir mein Mäppchen geklaut!“ -„Aber die hat vorher mein Heft vollgekritzelt!“ So oder ähnlich beginnen viele Streitsituation an unserer Schule. Das Konzept Streitschlichtung möchte dem begegnen und hilft, Situationen möglichst frühzeitig zu entschärfen.

Bereits seit Beginn des Schuljahres 1999/2000 gibt es das Schlichtungsbüro an der
Europaschule. Ziel ist es, daß ältere Schüler*innen jüngeren Schüler*innen helfen, ihren Streit fair zu klären.

Dabei sollen beide Kontrahent*innen sich als „Sieger*in“ entdecken (win-win-Prinzip). Die
Schlichter*innen helfen ihnen als unabhängige Mittler, selbst zu einer tragfähigen
Konfliktlösung zu finden.

Frau Karger und Frau Heiler bilden Jahr für Jahr eine Gruppe von ca. 15 Schüleri*innen zu Streitschlichter*innen aus. Die Schüler*innen erhalten für die einjährige Ausbildung sowie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Streitschlichter*innen Zertifikate. Derzeit sind ca. 15 Streitschlichter*innen aktiv tätig. Zu ihren Aufgaben gehören u.a.:

- täglicher Bereitschaftsdienst in den großen Pausen
- sie vermitteln das Konzept an jüngere Schüler*innen, indem sie mit in die Klassen 5
  gehen und Streitschlichtung im Rollenspiel einüben,
- sie vertreten die Streitschlichtung mit einem Stand auf dem Schulfest
- und halten ihre Augen im Pausenbereich offen, um gegebenenfalls
  Streitsituationen klären zu helfen.

Streitschlichtung: Über uns
Streitschlichtung: Pro Gallery
bottom of page