top of page
Wahlsprachenfahrten: Text
FAHRTEN DER WAHLSPRACHEN
Je nachdem, welche Wahlsprache ihr Kind wählt, hat es die Gelegenheit im 8. Schuljahr an einer Wahlsprachenfahrt oder einem Austauschprogramm teilzunehmen. Hier geht es gleich für mehrere Tage z.B. nach Gulpen, Rom, Porto oder Moskau.
Wahlsprachenfahrten: Text















Wahlsprachenfahrten: Pro Gallery
Im Schüleraustausch werden bilaterale Gruppen gebildet, die sich für eine Woche im Tandem austauschen. Dabei ist die gelebte Gastfreundschaft der Teilnehmer/innen und ihrer Familien wichtigstes Element.
Austauschprogramme oder Studienfahrten finden in allen Wahlsprachen nach drei Jahren Unterricht statt. Jedes Kind hat das Anrecht an dieser Wahlsprachenfahrt teilzunehmen. Der Förderverein der Schule fördert Kinder aus benachteiligten Familien.
Alle Auslandsbegegnungen unterliegen in der Planung und Durchführung einem Qualitätsstandard, der von der Auslandskonferenz (ca 25 Lehrer/innen) festgelegt wird. Inhaltlich müssen sie an Unterricht oder Fächer angebunden sein, werden zertifiziert und nach Abschluss in der Schulöffentlichkeit präsentiert. Jedes Projekt wird daher im Kreise der Auslandskonferenz evaluiert.
Ziele sind hier z.B.:
Portugal: Vila das Aves
Niederlande: Gulpen, Emmen
Spanien: Madrid, Banyeres de Mariola
Russland: Moskau
Frankreich: Kontakt mit Lille
Italien: Kontakt mit Faloppio/Como
Wahlsprachenfahrten: Text
Wahlsprachenfahrten: Pro Gallery
bottom of page